Windrichtung
Die Windrichtung wird mit einem Windrichtungsgeber in einer Auflösung und Genauigkeit von 2.5° gemessen. Zur Bildung des Mittelwertes ist es wichtig, nicht die Winkel, sondern die Kreiskoordinaten zu mitteln. Dabei wird außerdem die Kreiskoordinate mit der jeweiligen Windgeschwindigkeit multipliziert.
Einheiten der Windgeschwindigkeit |
m/s |
Beaufort Stärke |
km/h |
kn |
0.0 - 0.2 |
0 |
< 1 |
< 1 |
0.3 - 1.5 |
1 |
1 - 5 |
1 - 3 |
1.6 - 3.3 |
2 |
6 - 11 |
4- 6 |
3.4 - 5.4 |
3 |
12 - 19 |
7 - 10 |
5.5 - 7.9 |
4 |
20 - 28 |
11 - 16 |
8.0 - 10.7 |
5 |
29 - 38 |
17 - 21 |
10.8 - 13.8 |
6 |
39 - 49 |
22 - 27 |
13.9 - 17.1 |
7 |
50 - 61 |
28 - 33 |
17.2 - 20.7 |
8 |
62 - 74 |
34 - 40 |
20.8 - 24.4 |
9 |
75 - 88 |
41 - 47 |
24.5 - 28.4 |
10 |
89 - 102 |
48 - 55 |
28.5 - 32.6 |
11 |
103 - 117 |
56 - 63 |
> 32.7 |
12 |
> 118 |
> 64 |